Ein ungewöhnliches Hobby
Hobbys
Learn German durch Storytelling
With that shorty you can improve your German – reading and listening
Mit dieser Kurzgeschichte kannst du dein Deutsch verbessern. Du kannst nicht nur neue Wörter lernen, also dein Vokabular erweitern, sondern auch deine Aussprache trainieren und dein Hörverständnis verbessern.
Viel Spaß!
Ein ungewöhnliches Hobby
Jan ist 12 Jahre alt und wie seine Freunde auch hat er ein Hobby. Während
seine Freunde und Klassenkameraden Fußball spielen und Kampfsport wie
Karate ausüben, hat Jan ein ganz anderes Hobby. Er mag tanzen.
Seit ungefähr 6 Jahren geht er regelmäßig zum Ballettunterricht. Er mag
diese Art von Tanz sehr. Seine Tanzpartnerin und er sind die besten in
ihrem Jahrgang. Obwohl die akrobatischen Bewegungen leicht aussehen,
verlangen diese Techniken viel Übung und Disziplin. Jan geht drei mal pro
Woche nach der Schule zum Unterricht. Und am Wochenende trifft er sich
privat mit seiner Tanzpartnerin, um zu üben und auch um andere Tänze
auszuprobieren. Sein Traum ist es, in der Royal Ballet Schule in London
einzutreten und später einmal sehr berühmt zu werden. Aber bis dahin ist
es noch ein langer Weg, und er muss noch viel lernen und üben. Seine
Eltern unterstützen ihn sehr dabei. Sie begleiten ihn und seine
Tanzpartnerin, wenn sie Tanzaufführungen veranstalten. Aber seine Eltern
sagen immer, dass die Schule vorgeht. Er bemüht sich stets, gute Noten zu
schreiben und aufmerksam dem Unterricht zu folgen. Er findet, dass wenn
er in der Schule gut ist, kann er auf jeden Fall weiterhin tanzen und
vielleicht tatsächlich seinen Traum wahr werden lassen.
Hobbys
Beliebte Freizeitaktivitäten der Deutschen
Mediale Aktivitäten sind beliebte Freizeitaktivitäten der Deutschen. Fernsehen steht auf Platz 1.
Eine Umfrage der BAT Stiftung für Zukunftsfragen belegt, dass 2019 Fernsehen die beliebteste Freizeitaktivität war. Von 100 Befragten nannten 94 das Fernsehen als regelmäßige Freizeitaktivität (wenigstens einmal pro Woche). Auf Platz 2 steht Radio hören (88), gefolgt von Telefonieren (87). Auf Platz 4 befindet sich Musik hören und auf dem 5. Platz Internet.
Aber wie sieht es mit sportlichen Aktivitäten aus? Viele Leute betätigen sich sportlich in ihrer Freizeit. Laut STATISTA, ein Online-Portal für Statistik, das Daten von Markt- und Meinungsforschungsinstitutionen veröffentlicht, heißt es, dass 2019 rund 11,67 Millionen Menschen in Deutschland mehrmals in der Woche Sport trieben. Sportliche Aktivitäten wie Joggen, ins Fitnessstudio gehen und Radfahren sind besonders beliebt.
Aber nicht nur Multimedia und Sport sind Hobbys der Deutschen. Es werden gern auch Ausflüge gemacht. Eltern mit ihren Kindern besuchen Parks, Spielplätze, machen Radtouren und gehen baden in Badeanstalten oder sogar an der See. Sowieso ist das Zusammensein mit der Familie und Freunden sehr beliebt. Hobbys wie Lesen, Malen, Basteln werden auch gern ausgeübt, besonders bei schlechtem Wetter. Aber egal, mit welchem Hobby man sich die Zeit vertreibt, wichtig dabei ist, dass es Spaß macht und dass man sich dabei entspannt.
Neueste Kommentare